top of page
Pünderich
Das Moseldorf
 
Das schöne Weindorf Pünderich liegt fast genau in der Mitte der deutschen Mosel zwischen Trier und Koblenz und ist einer der wenigen Orte an der Mosel, welche nicht durch Strasse oder Bahnlinie von der Mosel getrennt sind. Die Bundesstraße läuft landseitig am Dorf vorbei, so daß Pünderich wirklich direkt an der Mosel liegt. Da auch am anderen Ufer nur ein Fahrweg für die Winzer entlangführt, können Wanderer und Radfahrer hier eine autofreie Mosel erleben. 
 

Eine wahre Idylle am Fluss unter der Marienburg. An beiden Moselufern, die durch eine Fähre verbunden sind, finden sich hunderte stiller Eckchen und Plätze zum Sitzen, zum Sonnen und zum Träumen.

Gegenüber vom Ort befindet sich, wie an den Hang geklebt, eines der längsten Eisenbahn VIADUKTE Deutschlands. Dieses markante Bauwerk ist immer wieder ein beliebtes Fotomotiv nicht nur für Eisenbahnfreunde.

 

Pünderich ist bekannt für die Vielzahl seiner schön erhaltenen Fachwerkhäuser. Sie zeigen mit ihren oft aufwendigen Schnitzereien, dass es im 16. und 17. Jahrhundert ein wohlhabender Ort war.

Für den Besucher von heute lohnt sich der Streifzug durch die gepflasterten Gassen des Ortskerns, der in Winkel und Durchgänge führt und immer neue Fachwerkbauten zeigt. Viele sind renoviert und zeigen das moseltypische, rote Fachwerkgebälk - ursprünglich mit einer Ochsenblutfarbe bemalt. Bei anderen läßt sich die Holzkonstruktion unter dem darüber gewor-fenen Putz erahnen.

 

Im Mittelalter war Pünderich von einer Ringmauer umgeben, von der nun aber nur noch geringe Reste erhalten sind. Lange Zeit später, im Jahr 1996 wurde das Moseldorf Landessieger im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden". 


Besonders schön ist es im Sommer, denn dann ver-wandelt sich ein Teil der Wiese vor dem Dorf in einen Campingplatz, direkt am Wasser,mit Blick auf die von Weinbergen umgebene Marienburg.

 

      Weinlagen:

 

  • Pündericher Marienburg

  • Pündericher Nonnengarten

  • Pündericher Goldlay

  • Pündericher Rosenberg 

Touristinformation:

 

Tourist-Information Pünderich 
D-56862 Pünderich 
Tel. 06542/900021

Fax 06542/900022 
 

 

IMG-20141222-WA0023

IMG-20141222-WA0023

FB_IMG_1436185756086

FB_IMG_1436185756086

IMG_20151002_142949

IMG_20151002_142949

AA

AA

IMG-20141222-WA0018

IMG-20141222-WA0018

IMG-20141222-WA0005

IMG-20141222-WA0005

IMG-20141222-WA0003

IMG-20141222-WA0003

IMG_20151002_152844

IMG_20151002_152844

IMG_20151002_143312

IMG_20151002_143312

FB_IMG_1438170012974

FB_IMG_1438170012974

IMG_20141103_035833

IMG_20141103_035833

FB_IMG_1436185662170

FB_IMG_1436185662170

Goldener Herbst 2015

Goldener Herbst 2015

dampfspektakel01

dampfspektakel01

Schneeburg

Schneeburg

Nebelburg

Nebelburg

Viadukt2015

Viadukt2015

BilderFährhaus_004

BilderFährhaus_004

IMG_20151002_151512

IMG_20151002_151512

Veranstaltungen
Das alte Fährhaus
Online wein bestellen
Pünderich
M25A7164_edited.jpg
IMG-20141222-WA0003.jpg

Ob Straßen- , Hof- oder Weinfeste oder Rad- und Wandertouren entlang des Ufers. Von Mai bis in den späten Herbst, bietet die Mosel ihren Gästen ein ausgiebiges Programm.

Ist an warmen Tagen die blaue Flagge am 'Alten Fährhaus' gehisst, heißt es, nichts wie ab auf die Fähre und die Mosel überqueren. An "Roman's Rad & Wanderrast" lässt sich die Aussicht bei einem Glas Wein genießen.

Keine Zeit persönlich im Weingut vorbeizuschauen? Kein Problem!

Besuchen Sie einfach unseren Online-Shop und kaufen Sie Wein bequem online ein.

Pünderich begeistert Jahr für Jahr seine Besucher mit romantischem Fachwerk, urigen Gassen und Kopfsteinpflaster. Nur durch grüne Wiesen getrennt vom Fluss, liegt der Ort am längsten Hangviadukt Deutschlands.

© 2016 by Winzermeister Ernst-Martin Simon & Jennifer Simon

  • Facebook Clean
bottom of page